Hier die Liste von Nahrungsmitteln, die laut Hildegard empfohlen sind und die, die zu meiden sind. Alles, was hier nicht erwähnt wird, ist ein „neutrales“ Lebensmittel.
Nahrungsmittel, die empfohlen sind
- Getreide: Dinkel, Mais, Reis
- Fisch, Meeresalgen, Meersalz (nicht jodiert!)
- Fleisch: Lamm, Ziege, Reh, Hirsch, Geflügel (auf Quelle achten!)
- Käse: Ziegen-/Schafskäse
- Gemüse: Salate, Fenchel, Karotten, Pastinaken, Süß-Kartoffeln, Spinat, Mangold, Pilze (keine Champignons), Artischocken, Rettich, Rote Beete, Kürbis, Zucchini, Gurke, grüner Spargel, Sellerie, Melde (wild gewachsen), Schwarzwurzeln, Zuckerhut usw.
- Obst (reif und ungespritzt!)
- Rotweinessig
- Öle: Oliven, Sonnenblumen, Distel
- Hülsenfrüchte: alle, z.B. Kichererbsen, Erbsen, Linsen, Bohnen
- Maronen, Mandeln, Walnüsse
Nahrungsmittel, die zu meiden sind
- Nachtschattengewächse: Kartoffeln, Tomaten, Peperoni, Paprika, Chili, Pepperoni, Auberginen
- Kohlarten: wie Broccoli, Rosenkohl, Blumenkohl, Kohlrabi usw.
- „Küchengifte“: Lauch, Erdbeeren, Zwetschgen, Chicorée Salat, weißer Spargel
- Fleisch: Schwein, Pferd, Rind/Kalb, Wurstwaren, Kaninchen, Hasen
- Fisch: Muscheln, Calamari
- Butter, Sahne, Milchfett und Hartkäse (Erzeugnisse der Kuh)
- Weißer Zucker, Süßes, Erdnüsse
- Jodsalz
- Alkohol: Weißer Wein, Rosé, Sekt, Bier, Schnäpse (Rotwein in Maßen erlaubt)
- Kaffee und Schwarztee, kohlensäurehaltige Getränke