Ohrkerzen werden zur Ohrhygiene (Vorbeugen vor Pfropfenbildung) eingesetzt. Sie haben eine reinigende Wirkung und fördert den Energiefluss durch ihren Kamineffekt.
Zusätzlich sorgen sie dafür, dass eine tiefe Entspannung möglich wird. Somit unterstützen sie den parasymphatischen Ausgleich. Schulmedizinisch sind sie allerdings nicht anerkannt.
Ohrkerzen soll es schon seit Jahrhunderten geben. Man kennt sie von den Ureinwohnern Nord- und Südamerikas, sowie aus asiatischen Ländern.
Die Ohrkerzen, die wir verwenden, die auch in unserem Hildegardladen Via Viriditas käuflich zu erwerben sind, werden in Handarbeit unter Verwendung von Bienenwachs und Baumwolle hergestellt.
- Bienenwachs: Bienen benötigen das von ihnen produzierte Wachs zum Bau ihrer Waben. Es wird vor der Verwendung gereinigt und enthält keine Parafin- oder Stearinzusätze.
- Baumwolle: Die verwendete Baumwolle ist nachweislich pestizidfrei. Sie wird ebenfalls gereinigt, damit das Brennverhalten nicht durch Verunreinigungen beeinträchtigt wird.
Die Behandlung mit Ohrkerzen ist wohltuend und entspannend.